Stuttgart (pm) Erste Aktion in der Tarifrunde für Bankangestellte: Ver.di zeigt die rote Karte für die Pläne der Arbeitgeber.
Als Reaktion auf die Tarifverhandlungen am Montag über das Gehalt der Mitarbeiter in privaten und öffentlichen Banken, fand am Dienstag eine erste Aktion der Stuttgarter Bankbeschäftigten statt. In einem Flashmob zeigten mehr als 200 Teilnehmer und Mitarbeiter der LBBW und anderer Banken die rote Karte für die Forderungen der Arbeitgeber, regelmäßig Samstags zu arbeiten. Außerdem verlangten sie einen „guten Tarifabschluss“, wie ver.di in einer Presseerklärung mitteilt. Dazu gehören für ver.di auch Instrumente zum flexiblen Renteneintritt: der Vorruhestandstarifvertrag und der Altersteilzeittarifvertraglaufen noch 2014 aus und soll verlängert werden, so ver.di weiter.
Zum ersten Mal, so ver.di, reagierten Bankmitarbeiter zu so einem frühen Zeitpunkt in einer laufenden Tarifrunde. Ver.di fordert einen Sockelbetrag von 100 Euro plus 3,5 Prozent mehr Gehalt. Am 27. Mai wird in Frankfurt/Main in einer weiteren Tarifrunde über die Forderungen beraten.