Ver.di fordert bei der Deutschen Post unbefristete Arbeitsplätze – Betriebsversammlungen heute Abend auch in Bruchsal

Bruchsal (pm) Ver.di fordert bei der Deutschen Post AG unbefristete Arbeitsplätze. Heute Abend sind Betriebsversammlungen auch in Bruchsal.

Vor dem Hintergrund der am heutigen bundesweiten Betriebsversammlungen in den Paketbearbeitungszentren der Deutschen Post AG hat ver.di die Befristungspolitik des Unternehmens kritisiert und den Vorstand aufgefordert, zu einer nachhaltigen Personalpolitik zurückzukehren.

„Paket ist ein Wachstumsbereich. Trotzdem entstehen dort fast ausschließlich befristete und damit prekäre Arbeitsverhältnisse“, so Arnold Püschel, Landesfachbereichsleiter für den Bereich Postdienste, Speditionen und Logistik.

Mittlerweile arbeiten bei der Deutschen Post AG in Baden-Württemberg rund 4.400 (bundesweit rund 24.000) Beschäftigte mit einem befristeten Arbeitsvertrag. Das entspricht bezogen auf die rund 19.300 Beschäftigten im Brief- und Paketbereich in Baden-Württemberg einem Anteil von etwa 23 Prozent (bundesweit 18 Prozent bei rund 131.000 Beschäftigten). Dabei liegt die Befristungsquote in den Paketbearbeitungszentren und der reinen Paketzustellung unternehmensweit sogar bei rund 30 Prozent.

Nach zwei Jahren der sachgrundlosen Befristung werden die Befristungen nicht in unbefristete Arbeitsverhältnisse umgewandelt, sondern es schließt sich eine Vielzahl von Sachgrundbefristungen an. Beschäftigte mit zehn, 20 oder gar deutlich über 50 befristeten Arbeitsverträgen sind nicht die Ausnahme.

„Dauerbefristungen als Regel statt als Ausnahme: Das wurde vom Vorstand inzwischen offenbar zum Prinzip erhoben“, kritisiert Püschel: „Arbeit gibt es genug. Für befristete Arbeitsplätze bei der Deutschen Post AG gibt es keinen Grund.“

Die Betriebsversammlungen werden in den Abendstunden des 5. Dezember während der sonst üblichen Produktionszeit durchgeführt. Als Folge ist mit Verzögerungen in der Paketbearbeitung und in der Auslieferung zu rechnen. Paketzentren in Baden-Württemberg sind in Lahr, Köngen, Bruchsal und Eutingen im Gäu.

 

K