Karlsruhe (pm/ms) Das Studierendenwerk Karlsruhe hat die höchstmögliche Auszeichnung von PETA Deutschland für die „vegan-freundlichste Mensa“ erhalten. Beim Studierendenwerk gingen 2016 rund 2,2 Millionen Essen über die Theke – durchschnittlich jedes 20ste Essen davon wurde vegan zubereitet. Dieses „vegane“ Engagement zeichnete PETA Deutschland nun mit einem dritten PETA-Stern aus.
„2010 haben wir die vegane Ernährung in unserem Haus eingeführt und sie seither konsequent weiterentwickelt. Aus einem PETA-Stern sind daher schnell zwei und mittlerweile drei geworden“, so der Leiter der Hochschulgastronomie Claus Konrad. „Und wir werden diesen Weg auch weiter verfolgen. Das durchweg positive Feedback der Kunden und die hohen Essenszahlen geben uns Recht!“. Besonders überzeugt war PETA von den zahlreichen Aktionen des Studierendenwerks. Unter anderem beteiligt sich das Werk regelmäßig am Weltvegantag und führt Schulungen zu diesem Thema durch.
130.000 vegane Essen 2016
Wechselnde vegane Gerichte gibt es jeden Tag in allen Mensen des Studierendenwerks in Karlsruhe und Pforzheim. Mit 590 veganen Essen pro Tag werde das Angebot von den Studierenden und Mitarbeitern der Hochschulen sehr gut angenommen, so das Studierendenwerk. Neben Hauptgerichten stünden auch vegane Snacks auf der Speisekarte.