VBK und Polizei führen vorweihnachtliche Schwerpunktkontrolle durch

Karlsruhe (pol/ms) Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Polizei haben in der Nacht von Freitag auf Samstag eine gemeinsame Schwerpunktkontrolle im Karlsruher Tram- und Stadtbahnverkehr durchgeführt. Wie die Polizei mitteilt, soll durch die Kontrolle das subjektive Sicherheitsempfinden der Menschen gestärkt werden. Räumlicher Schwerpunkt war der Innenstadtbereich zwischen Europaplatz, Hauptbahnhof und Kronenplatz.

„In den Wintermonaten, wenn es früh dunkel wird, verändert sich bei vielen Menschen im Vergleich zu langen, hellen Sommernächten spürbar das subjektive Sicherheitsgefühl. Deshalb ist es wichtig, dass die Polizei in der dunklen Jahreszeit verstärkt Präsenz zeigt und dadurch auch Straftaten vorbeugen kann“, so Rolf Geckle, Einsatzleiter der Polizei. Bei der Aktion waren rund 35 Fahrscheinprüfer und 33 Polizisten im Einsatz.

Bilanz: viele Verstöße gegen Betäubungsmittelgesetz festgestellt

Bei insgesamt elf Personen stellten die Polizisten Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz fest. Außerdem wurden die Einsatzkräfte mit aggressivem Verhalten konfrontiert. Zwei Männer leisteten Teils erheblichen Widerstand gegen die einschreitenden Polizeibeamten und verletzten diese leicht. Mehrfach versuchten sich Fahrgäste durch Flucht der Kontrolle zu entziehen. Sie konnten nach kurzer Verfolgung gestellt werden.

Rund 6.250 Fahrgäste kontrolliert 

Die VBK überprüften in der gestrigen Einsatznacht die gültigen Fahrscheine bei rund 6.250 Fahrgäste. Die Bilanz der Kontroll-Aktion: 205 Fahrgäste hatten keinen, bzw. einen ungültigen Fahrausweis und müssen nun wegen Erschleichens von Leistungen mit einer Anzeige rechnen.