Karlsruhe (pm/ms) Am vergangenen Donnerstag hat eine Aufsichtsbehörde 27 Straßenbahnen aufgrund von technischen Mängeln aus dem Verkehr gezogen. Laut den Verkehrsbetrieben Karlsruhe (VBK), soll es am morgigen Freitag eine Entscheidung der technischen Aufsichtsbehörde für Straßenbahnen (TAB) – zur Wieder-Inbetriebnahme – geben. Unabhängig von dieser Erlaubnis wendet die VBK in der nächsten Woche ein angepasstes Betriebskonzept an – für die Fahrgäste fallen die Auswirkungen gering aus.
„Jedes Fahrzeug wird von unserer Werkstatt einzeln überprüft und freigegeben. Die Sicherheit hat hier für uns oberste Priorität“, sagt Ascan Egerer, technischer Geschäftsführer der VBK. Sollte die Aufsichtsbehörde die Bahnen am Freitag freigegeben, werden die NET-Bahnen in der kommenden Woche wieder den Fahrbetrieb aufnehmen.
Das reguläre Betriebskonzept wird ab Montag, 12. September, durch ein leicht verändertes ersetzt, damit für den Fahrgast die Auswirkungen so gering wie möglich gehalten werden können. Das veränderte Konzept ist vorerst nur für eine Woche vorgesehen. Alle Linien im Stadtgebiet fahren zu den üblichen Taktzeiten. Lediglich die Tramlinie 5 wird noch weiterhin – wie im aktuellen Baustellenplan – als Kombilinie mit der Linie 6 verknüpft und nicht die Haltestelle Rintheimer Straße anfahren. Die Linie 1 wird nicht als Zugverband eingesetzt.