Rastatt (pm/ij) Wie die Stadt Rastatt mitteilt, gab es in den letzten Wochen auf öffentlichen Plätzen und im Bereich von Schulen in Rastatt gehäuft Vorfälle von Vandalismus. Wer etwas beobachtet hat, soll sich bei der Polizei melden.
Die Täter haben an mehreren Orten Scheiben eingeworfen und erhebliche Schäden von etlichen tausend Euro angerichtet. Attackiert wurden ganz aktuell die Karlschule, das Kulturforum und der Musiksaal des Ludwig-Wilhelm-Gymnasiums. Allein die Scheiben am Musiksaal des LWG sind von Anfang Februar bis heute fünf Mal eingeschlagen worden. In jedem Einzelfall hat die Stadt Rastatt umgehend bei der Polizei Anzeige gegen Unbekannt erstattet.
Die zunehmende Zerstörungswut ist ganz klar eine üble Straftat und damit ein Fall für die Polizei. Sie markiert aber auch eine gesellschaftliche Entwicklung, die nicht nur in Rastatt Anlass zur Sorge gibt – und die eine sensible gesamtgesellschaftliche Reaktion erforderlich macht. Daher appelliert die Stadt Rastatt eindringlich an die Bürgerschaft, mit offenen Augen durch die Stadt zu gehen und auffällige Beobachtungen sofort an die Polizei zu melden. Angesichts der aktuellen Schadenshäufungen hat die Stadt Rastatt eine Belohnung von 1.000 Euro ausgesetzt für Informationen, die zur Ergreifung der Täter führen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Rastatt telefonisch entgegen unter 07222 761-0.