Region (cm) Der Sommer war in einigen Teilen Deutschlands eher verregnet als sonnig. Viele sehnen sich deshalb im Spätsommer noch nach einem Urlaub in der Sonne. Und dieser muss nicht immer teuer sein, locken doch viele Anbieter um den Herbstanfang herum mit günstigen Last-minute-Angeboten.
Spontanurlauber müssen bei der Wahl ihres Urlaubsorts und der Reisezeit häufig flexibel sein, um von Schnäppchenpreisen zu profitieren. Wer sich auf einen bestimmten Urlaubsort und eine Abflugzeit versteift, sollte keine gewaltige Ersparnis erwarten. Als Faustregel gilt: Nicht nur in einer bestimmten Stadt nach Schnäppchen suchen – auch die Nachbarorte des Wunschziels können schön sein. Zudem sollten Urlauber bedenken, dass An- und Abreise unter der Woche oft deutlich günstiger als am Wochenende sind. Mit ein wenig Recherche dürfte fast jeder eine Last-Minute-Reise finden, mit der er zufrieden ist. Auf Portalen wie ab-in-den-urlaub.de lässt sich auch spontan eine Vielzahl an Angeboten mit unterschiedlichen Urlaubszielen und Abflugzeiten finden.
Last minute heißt Last minute, weil in der Regel nur wenig Zeit zwischen Buchung und Abreise ins Urlaubsziel liegt. Rund ein bis zwei Wochen vor Reisestart gibt es die günstigsten Angebote, doch auch drei bis vier Tage vor Reiseantritt sind noch gute Schnäppchen zu finden. Für Planung bleibt da in der Regel nicht allzu viel Zeit – doch eine Reise muss nun Mal vorbereitet werden. Bei Reisen innerhalb der EU reicht der Personalausweis, darüber hinaus ist allerdings ein Reisepass notwendig.
Wer noch keinen Reisepass hat, sollte die Urlaubsreise nicht zu kurzfristig ansetzen: Selbst bei einem Express-Antrag beträgt die Bearbeitungszeit oft vier Werktage. Die reguläre Zeitspanne beträgt drei bis vier Wochen und kann in Einzelfällen sogar noch länger dauern. Je nach Reiseziel werden zudem Impfungen nötig, die zwar kurzfristig möglich sind, doch laut den Einreisebestimmungen einiger Länder müssen mitunter mehrere Tage bis Wochen zwischen Impfung und Einreise vergangen sein. Andernfalls wird die Einreise nicht gestattet. In einigen Ländern Afrikas und Südamerikas beispielsweise muss die Gelbfieberimpfung zehn Tage vor der Einreise erfolgen. Über weitere Besonderheiten in bestimmten Ländern können sich Reisende auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes informieren.
Spanien als diesjähriges Last-Minute-Schnäppchen
Last-Minute-Angebote findet man vor allem online, doch auch direkt am Flughafen entdecken Kurzentschlossene oft noch reizvolle Angebote. Insbesondere Länder wie Kroatien, Ägypten, Griechenland oder Bulgarien sind dafür bekannt, Schnäppchen für Last-Minute-Urlauber anzubieten. Doch auch für eine Reise in das überaus beliebte Spanien lassen sich kurzfristig Schnäppchen finden. Wer gerne etwas weiter weg möchte, der kann in diesem Jahr von günstigen Angeboten für einen Urlaub in der Dominikanischen Republik profitieren.
Bildrechte: Flickr Urlaub Brigitte Mackscheidt CC BY-SA 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten