Unwetter hält Feuerwehr auf Trab

Offenburg (pol) Unwetter sorgt für mehrere Schäden in der Region. Glücklicherweise wurde, wie die Polizei mitteilt, in der Nacht auf Samstag keine Person verletzt.

In der Nacht von Freitag auf Samstag sorgte ein Unwetter dafür, dass es den Einsatzkräften der Polizei und den Feuerwehren nicht langweilig wurde. So erreichte gegen 01.10 Uhr eine Unwetterfront den südlichen Bereich des Polizeipräsidiums. Auf der BAB 5 im Bereich Rust und Ettenheim waren viele Verkehrsteilnehmer durch heftige Niederschläge und Hagel gezwungen, auf dem Standstreifen anzuhalten. Eine Weiterfahrt war nahezu unmöglich.

In der Folge wurden fünf umgestürzte Bäume und abgerissene Äste gemeldet, welche von den jeweils zuständigen Einsatzkräften der Polizei und Feuerwehr beseitigt wurden.

Auch zwei Blitzeinschläge waren zu verzeichnen. Zum ersten Blitzeinschlag kam es am späten Freitagabend, gegen 22.45 Uhr, in Renchen. Dieser sorgte für einen kleinen Flächenbrand auf einem Ackergrundstück. Der örtlichen Feuerwehr gelang es, den Brand schnell zu löschen.

Ein zweiter Blitzeinschlag sorgte in Gaggenau für einen Sachschaden von etwa 30.000 Euro. Der Blitz schlug gegen 02.50 Uhr in einem Gebäude in der Wissigstraße ein. Hierbei geriet der Dachstuhl in Brand. Auch hier hatten die zuständigen Feuerwehren den Brand sehr schnell im Griff.