Untersteller besucht Wasserkraftwerk Rheinfelden

Rheinfelden (an) Der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller besuchte heute das Energiedienst-Wasserkraftwerk in Rheinfelden. Vor Ort machte er sich einen Eindruck davon, wie die Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien im Einklang mit der Natur erfolgen. „Wasserkraft ist für die Energiewende in Baden-Württemberg äußerst wichtig. Das Kraftwerk in Rheinfelden ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie die Leistung gesteigert und zugleich die Gewässerökologie verbessert werden kann.“, so der Minister. Das Kraftwerk in Rheinfelden ging Ende 2010 nach acht Jahren Bauzeit ans Netz. Die vier Rohrturbinen der 380-Millionen teuren Investition liefern jährlich rund 600 Millionen Kilowattstunden Strom. Das reicht aus, um rund 170.000 Haushalte mit Ökostrom zu versorgen.

[@attachment:17748]