Karlsruhe (pm/da) Mit einer gemeinsamen Veranstaltung unter dem Titel ,,EU fördert Wachstum und Innovation“ haben das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, das Regierungspräsidium Karlsruhe und Unternehmen unter dem Dach der Industrie- und Handelskammer (IHK) Karlsruhe heute in der Fächerstadt aufgezeigt, wie baden-württembergische Kommunen und Unternehmen von europäischen Fördermitteln profitieren können. ,,Europäische Fördermöglichkeiten bieten wertvolle Unterstützung für die Umsetzung innovativer Ideen und legen den Grundstein für zukunftsfähige Projekte“, so Wirtschaftsstaatssekretärin Katrin Schütz heute in Karlsruhe. Die Chancen der EU wirkten so bis tief in die Region hinein.
Experten von verschiedenen Förderbanken und Einrichtungen des Landes Baden-Württemberg präsentierten nach Angaben des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau ausgewählte europäische Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten zur Unterstützung von Innovationen und Investitionen. Dabei seien konkrete Beispiele aus der Praxis vorgestellt worden, wie Unternehmen und Kommunen von Programmen der EU profitieren könnten. Tipps seien dabei von Antragsstellern gekommen, die bereits gefördert würden.