Wörth (pol) Ein 20-jähriger Franzose fuhr gestern Mittag zu einer Dienstelle der Polizei, um persönliche Gegenstände nach einer Sicherstellung abzuholen.
Hier wurden bei dem Fahrer BTM typische Auffallerscheinungen festgestellt. Ein Urintest führte zu einem positiven Ergebnis auf einen aktuellen Einfluss von Opiate. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein jetzt auch noch sichergestellt. Sein Beifahrer versuchte ihm noch zu helfen und gab an, dass er gefahren sei. Da jedoch bei ihm ebenfalls ein Test positiv auf BTM war, nahm er diese Schutzbehauptung schnell zurück.
Da die beiden auf dem Nachhauseweg dann noch Leitpfosten auf der K15 umwarfen, erwartet sie nun noch eine Strafanzeige wegen Missbrauchs von Nutrufeinrichtungen.