Unentschieden im Testspiel

Karlsruhe (pm) Der KSC hat sich am Freitagnachmittag in einem Testspiel 1:1-Unentschieden vom Bundesligisten FSV Mainz 05 getrennt. Beide Treffer fielen per Foulelfmeter.

KSC-Cheftrainer Mirko Slomka schickte in seiner Anfangsformation vor allem Spieler auf den Rasen, die in der Liga zuletzt zu wenig Einsatzzeiten gekommen waren. Im Kader der Blau-Weißen standen mit Severin Buchta auch ein Spieler aus den Reihen des KSC II sowie mit Florent Muslija ein Akteur aus der U19.

Für das Duell mit dem Mainzer Bundesligakader standen hingegen die sechs Spieler, die derzeit mit ihren Nationalteams unterwegs sind, die angeschlagenen Dennis Kempe, Martin Stoll und Moritz Stoppelkamp sowie die verletzten Matthias Bader, Jimmy Hoffer und Manuel Torres nicht zur Verfügung.

Die erste Gelegenheit auf dem frisch verlegten Rasen im Mainzer Bruchwegstadion bot sich den Karlsruhern: Charalampos Mavrias hatte einen Freistoß im Mittelfeld ausgeführt, Florian Kamberi den Ball zu Valentini verlängert, der seinen Schuss dann aber knapp am Tor vorbeischoss. Viel fehlte auch bei Ylli Sallahis Freistoß in der 18. Minute nicht. Kurz zuvor waren die Mainzer zu ihrer ersten Chance gekommen. Über die agile rechte Seite holte der frühere Karlsruher Daniel Bronsinski einen Freistoß heraus, Bojan Krikics Kopfball ging dann aber neben das Tor.

In der 25. Minute war es dann soweit: Schiedsrichter Patrick Alt hatte nach dem Foul von Pablo de Blasis zunächst den Vorteil abgewartet, nachdem Sallahis Schuss neben dem Mainzer Kasten landete, aber richtigerweise auf Strafstoß entschieden. Valentini verwandelte gegen Jannik Huth sicher zum 1:0. Nach einer an Chancen armen Phase brachte Sallahi wenige Sekunden vor dem Pausenpfiff noch einen Freistoß vor Huths Tor, den aber kein Mitspieler verwerten konnte.

Zum zweiten Durchgang brachte Slomka gleich acht neue Spieler, nur Marvin Mehlem, Bjarne Thoelke und Hiroki Yamada blieben zunächst auf dem Feld. Auch nach dem Seitenwechsel waren beide Torhüter zunächst wenig gefordert. Es dauerte bis zur 72. Minute, als Muslija registrierte, dass Huth zu weit vor seinem Tor stand. Den Heber aus etwa 35 Metern konnte der Mainzer Keeper aber doch noch abfangen. Zwingender wurde es wenige Sekunden später, als Huth Yann Rolims strammen Schuss mit den Fingerspitzen noch an den Pfosten lenken konnte.

13 Minuten vor dem Ende musste der KSC doch noch den Ausgleich hinnehmen – ebenfalls per Strafstoß. Keeper Florian Stritzel hatte Jhon Cordoba im eigenen Strafraum zu Fall gebracht, der Gefoulte verwandelte mit einem platzierten Schuss selbst zum 1:1-Endstand.

KSC: Vollath (46. Stritzel) – Mavrias (46. Kom), Thoelke (73. Hoffmann), Kinsombi (46. Figueras), Sallahi (46. Buchta) – Krebs (46. Marcel Mehlem), Meffert (46. Muslija) – Valentini (46. Barry), Marvin Mehlem (61. Rolim, Yamada – Kamberi (46. Vujinovic)