Karlsruhe (pm/vg) Die 42. Internationalen Händel-Festspiele haben am Freitagabend am Badischen Staatstheater begonnen. Bis zum 2. März kommen Barock-Fans auf ihre Kosten.
Staatssekretärin Gisela Splett bezeichnete die Veranstaltung bei der Eröffnung als „eine der wichtigsten Institutionen der Barockmusikszene weit über die Landesgrenzen Baden-Württembergs hinaus.“ „Es ist eine ganz besondere Mischung von Publikum und Gästen aus nah und fern, die zu den HÄNDEL-FESTSPIELEN kommt – darauf freuen wir uns in Karlsruhe“, sagte Oberbürgermeister Frank Mentrup.
Den Startschuss der Händel-Festspiele gab am Abend die Premiere der Oper Serse. Max Emanuel Cencic, in der Doppelrolle als Regisseur und Darsteller, begeisterte mit Händels Oper das Publikum – bereits zum zweiten Mal nach seinem enthusiastisch aufgenommenen Arminio 2016. Die beiden Weltstars Franco Fagioli, in der Titelrolle, und Max Emanuel Cencic wurden mit Applaus überschüttet, ebenso wie die amerikanische Sopranistin Lauren Snouffer, die die Romilda verkörperte. Für die weiteren Vorstellungen der mit Standing Ovations bedachten Oper gibt es noch Stehplätze, die Vorstellungen für die Wiederaufnahme bei den 43. Internationalen Händel-Festspielen 2020 sind bereits im Vorverkauf.
Mehr zu Serse und den Händelfestspielen sehen Sie ins unserem Vorab-Bericht bei Baden TV.