Rastatt / Stuttgart (pm/msc) Der barrierefreie Ausbau und die Modernisierung des Rastatter Bahnhofs beginnen am 2. April. Das gibt die Deutsche Bahn bekannt. Der Umbau kostet rund 20 Millionen Euro. Die Fertigstellung wird Ende 2023 erwartet.
Nachdem die Deutsche Bahn, die Stadt Rastatt und das Land Baden-Württemberg vergangenen Dezember den offiziellen Startschuss gegeben haben, sei die Baustelle am Rastatter Bahnhof mittlerweile eingerichtet. Die vorbereitenden Maßnahmen sowie mit der Treppensanierung hätten bereits begonnen, heißt es in einer Pressemitteilung.
Bis 2023 sollen die Umbaumaßnahmen fertig sein
Im April soll der Umbau des Hausbahnsteigs Gleis 1 starten. Von Mitte Mai bis Juli stehe dann die Erneuerung der Bahnsteige Gleis 5b/6 und Gleis 4/5a an. Die Arbeiten sollen bis November abgeschlossen sein. Anfang 2022 beginnt die Bahn dann mit dem Umbau des Bahnsteigs Gleis 2/3 und erneuert im Anschluss den Fußgängersteg. 2023 sollen neue Aufzugsanlagen entstehen. Der Hausbahnsteig und die Bahnsteige Gleis 5b/6 werden auf 55 Zentimeter erhöht, die Mittelbahnsteige erhalten als sogenannte Kombibahnsteige eine Höhe von 55 und 76 Zentimetern.
Verbesserte Aufenthaltsqualität
Durch den Umbau soll die Aufenthaltsqualität für Reisende und Besucher deutlich verbessert werden. Neue Bahnsteigausstattungen mit Wetterschutzanlagen, modernem Mobiliar, taktilem Blindenleitsystem sowie neuen Beleuchtungs- und Fahrgastinformationsanlagen sollen dazu beitragen.
Zeitweise Schienenersatzverkehr eingerichtet
Der Zugverkehr kann laut DB weitestgehend eingehalten werden. Zeitweise müssen die Passagiere allerdings auf den eingerichtetenSchienenersatzverkehr (SEV) zurückgreifen. Zum teils veränderten Fahrplan gibt die Bahn folgendes bekannt:
- Die Stadtbahnen der Linie S8 in und aus Richtung Murgtal sowie alle Stadtbahnen der Linie S81 können im Zeitraum 17.05.2021 bis 02.07.2021 nicht in Rastatt halten. SEV-Busse fahren zwischen Bahnhof Rastatt und Rastatt Beinle.
- Die Stadtbahnen der Linie S8 in/aus Richtung Ötigheim beginnen und enden im Bahnhof Rastatt. Die Stadtbahnen in/aus Richtung Murgtal halten nicht im Bahnhof Rastatt und fahren über Ettlingen West von/nach Karlsruhe Hbf. In den Tagesrandlagen enden einzelne Züge bereits in Kuppenheim mit entsprechendem Anschluss an die SEV-Busse.
- Die Eilzüge der Linie S81 halten ersatzweise in Rastatt Beinle, SEV-Busse fahren entsprechend zum Bahnhof Rastatt.
Während der Baumaßnahme komme es zu Bahnsteigsperrungen und einer geänderten Wegführung. Durch den Umbau der Treppen in der Unterführung werde der Zugang zu den Bahnsteigen teilweise eingeschränkt. Seit der Baustelleneinrichtung stünden außerdem die Fahrradabstellanlagen nordöstlich des Empfangsgebäudes sowie der DB-Parkplatz Seite Rauentaler Straße nicht zur Verfügung. Ab April 2021 werden die DB-Parkplätze neben dem Empfangsgebäude gesperrt sein. Die städtischen Parkplätze auf dem Bahnhofsvorplatz bleiben weiterhin verfügbar.
Im Rahmen der Umbaumaßnahmen am Bahnsteig Gleis 4/5a ab Juli 2021 wird es zu weiteren Einschränkungen im Zugverkehr kommen. Die Bahn informiert rechtzeitig zu weiteren Details.
Der Umbau kostet laut DB rund 20 Millionen Euro.