Chancenloser KSC geht erneut in Hamburg leer aus

Hamburg/Karlsruhe (lp) Im Topspiel des 30. Spieltags in der 2. Bundesliga hat der Karlsruher SC am Abend mit 0:3 (0:2) in Hamburg verloren. Bereits ab der 30. Spielminute hat der KSC nach einem Platzverweis für Daniel Gordon in Unterzahl gespielt. 

Aufgrund diverser Verletzungen und der Sperre von Heise muss Christian Eichner seine Mannschaft auf vier Positionen verändern. Van Rhjin und Jakob rücken in die Viererkette. Markus Kuster steht für den verletzten Gersbeck im Tor der Karlsruher. Knappe 20 Minuten kann der KSC mit dem HSV mithalten, ehe der Torjäger der Hamburger Robert Glatzel, nach einer schönen Flanke von Jatta zur 1:0-Führung der Hausherren einnickt.

Was dem KSC in dieser Saison häufig gelang, bleibt an diesem Abend aber aus. Zu keinem Zeitpunkt ist ein Aufbäumen der Badener spürbar. Ab der 30. Spielminute wird es für die Karlsruher noch schwerer. Nachdem Innenverteidiger Gordon bereits in der 18. Minute die gelbe Karte gesehen hatte, bekommt er nach seinem zweiten Foulspiel gelb-rot. Wäre die Unterzahl gegen den HSV nicht genug, nutzt Mario Vušković den durch das Foul Gordons verursachten Freistoß sehenswert zur 2:0-Führung für die Hamburger.

In der Folge der Partie bestimmt der HSV das Geschehen. Zu keinem Zeitpunkt kommt der KSC zurück in die Partie und konzentriert sich darauf nicht noch höher in Rückstand zu geraten. Auch von der Bank gibt es keine Signale, sich gegen die drohende Niederlage zu wehren. In der 66. Spielminute wechselt Christian Eichner Top-Torjäger Philipp Hofmann aus. Den Deckel auf die Partie macht dann der HSV in der 68. Minute. Vagnoman trifft zum 3:0-Sieg, der zu keinem Zeitpunkt gefährdet ist. Der Karlsruher SC bleibt nach der Niederlage mit 39 Punkten auf dem 9. Tabellenplatz. Bereits am kommenden Freitag empfangen die Badener im Wildpark den FC Ingolstadt.