Karlsruhe (pm/lp) Der Karlsruher SC hat sein Hygienekonzept zur Teilzulassung von Zuschauern überarbeitet. Beim kommenden Heimspiel gegen den VfL Bochum stehen unter Einhaltung der Mindestabstände und aufgrund der infrastrukturellen Gegebenheiten 1.200 Plätze zur Verfügung heißt es in einer Mitteilung des Vereins. Bereits vergangenen Woche hat sich die Politik auf einen so genannten „sechswöchigen Testbetrieb mit Zuschauern unter Corona-Bedingungen“ geeinigt.
Dem Karlsruher SC stehen aktuell die alte Haupttribüne sowie die provisorische Nordtribüne zur Verfügung. Letztere wird im Zuge des Hygienekonzepts von einer Stehplatz- in eine Sitzplatztribüne umgenutzt. Einzelne Bereiche auf den Stufen sollen als Sitzplätze gekennzeichnet werden. Insgesamt stehen am Sonntag unter Einhaltung der Mindestabstände und aufgrund der infrastrukturellen Gegebenheiten 1.200 Plätze zur Verfügung. Rund zwei Drittel der Fans sollen dabei auf der Haupttribüne Platz finden. Jede zweite Reihe kann dort besetzt werden. Auf der provisorischen Nordtribüne werden für das restliche Drittel Abschnitte auf den Stufen als Sitzplätze gekennzeichnet.
Auf dem gesamten Stadiongelände gilt weiterhin Maskenpflicht, ausgenommen auf dem eigenen Sitzplatz. Das Stadion öffnet 90 Minuten vor Anpfiff um 12.00 Uhr. Aufgrund der notwendigen Kontrollen und der Einhaltung der Mindestabstände kann es beim Einlass zu Verzögerungen kommen. Das Konzept ist auch Testlauf für die weiteren Spiele geplant, sodass die Organisation überprüft und gegebenenfalls verbessert werden kann.
Wegen der neuen Situation startet eine neue Ticketverlosung, die vormalige Ticketverlosung wurde annulliert. Es können weiterhin ausschließlich aktuelle KSC-Mitglieder sowie Dauerkarteninhaber der Saison 2019/2020 an der Ticketverlosung teilnehmen. Der Prozess der Ticketverlosung für Heimspiele erfolgt ausschließlich online unter www.ksc.de/tickets. Pro Heimspiel gibt es eine eigene Ticketverlosung.