Karlsruhe/Rastatt (pm/ms) Für regionale Unternehmen wird es von Jahr zu Jahr schwieriger Azubis zu finden. Das teilt die Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt heute mit. Demnach blieben im Jahr 2018 etwa 800 Ausbildungsstellen unbesetzt. Im Verlauf des Beratungsjahres, vom 1. Oktober 2017 bis zum 30. September 2018, suchten 5.250 junge Menschen mit Hilfe der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt einen Ausbildungsplatz. Dem gegenüber standen über 7.000 offene Ausbildungsstellen.
„Der Ausbildungsmarkt in unserer Region ist ein Bewerbermarkt, wie die Ausbildungsbilanz 2018 erneut sehr deutlich zeigt. Die Schere zwischen Angebot und Nachfrage geht immer weiter auseinander. Noch nie waren am Ende eines Ausbildungsjahres so viele Lehrstellen unbesetzt wie in diesem Jahr. Das ist zwar gut für den Einzelnen, da für Jeden ausreichend Lehrstellen zur Verfügung stehen, allerdings wird es für die Unternehmen in der Region immer schwieriger ihre freien Ausbildungskontingente zu besetzen. Wir stehen hier vor einer großen Herausforderung“, so Ingo Zenkner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt.
Über 800 Stellen unbesetzt
Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl im Beratungsjahr 2017/2018 deutlich gestiegen. Laut Agentur für Arbeit meldeten die regionalen Unternehmen 7.177 betriebliche Ausbildungsstellen, 387 mehr als im Vorjahr. 824 der gemeldeten Ausbildungsstellen blieben zum Beginn des Beratungsjahres unbesetzt, 175 mehr als ein Jahr zuvor.