Über 33.000 Euro für Denkmalpflege in Rastatt

Rastatt (pm/ael) Das Land Baden-Württemberg investiert knapp 320.000 Euro in den Denkmalschutz in Karlsruhe. Das melden die Landtagsabgeordneten Bettina Lisbach und Alexander Salomon (Gründe). Unter anderem wird das Geld für die Pyramide auf dem Marktplatz verwendet. Karlsdorf-Neuthard erhält für die Gesamtinstandsetzung der Zehnscheuer 80.000 Euro; 33.400 Euro fließen in die Sanierung der Katholischen Filialkiche St. Bernhard in Rastatt.

Insgesamt fördert das baden-württembergische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau fördert mit insgesamt 11,5 Millionen Euro den Erhalt von 220 Kulturdenkmälern. Die Mittel stammen dem Ministerium zufolge aus der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg. Die Förderung, so Hentschel, zahle sich mehrfach aus, da private oder öffentlichen Investitionen folgen und der Haushalt entlastet würde. Des Weiteren lobte Hentschel die Menschen, die sich öffentlich oder privat für die Denkmalpflege einsetzen. Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut sagte ebenfalls, wie wichtig es sei, Bau- und Kunstdenkmale zu erhalten und zu schützen: „Mit der Denkmalförderung leisten wir dazu einen wichtigen Beitrag“.