Turnen: Ligafinale verspricht Klasse und Spannung

Karlsruhe (dm) Es ist das Spitzentreffen des deutschen Turnsports und es verspricht ein besonderes zu werden: Die besten Mannschaften kämpfen um den Titel des Mannschaftsmeisters bei den Frauen und Männern. Mit der KTV Straubenhardt und der Kunsttrurn Region Karlsruhe (KRK) mischen gleich zwei Mannschaften aus der Region mit.

Für die KTV Straubenhardt geht es nach einer schwierigen Saison darum für einen versöhnlichen Abschluss zu sorgen. Ob im kleinen oder großen Finale (die Entscheidung fällt am kommenden Wochenende) – allein die Teilnahme am Ligafinale ist für die KTV wichtig. Schließlich ist der Wettkampf fast ein Heimspiel, die Fans werden zu hunderten dabei sein. Der Heimsieg über Stuttgart am vergangenen Wochenende hat gezeigt, dass sich die Mannschaft inzwischen auf hohem Niveau stabilisiert hat. Auch wenn den Stuttgartern mit Marcel Nguyen der wichtigste Mann fehlte, die KTV dürfte bei einem Wiedersehen in der Europahalle Favorit sein. Wenn der letzte Bundesliga-Wettkampftag am kommenden Wochenende keine Überraschungen hervorbringt, werden die Teams beim Ligafinale am 23. November in der Karlsruher Europahalle den Bronze-Rang austurnen.

Auch Turnstar Fabian Hambüchen wird in Karlsruhe an den Start gehen. Seine Mannschaft, die KTV Obere Lahn, ist souveräner Tabellenführer und erster Anwärter auf den Meistertitel.

Für die Damen-Riege der Kunstturn Region Karlsruhe ist das Ligafinale etwas ganz Besonderes. Nach 2009 ist es die zweite Veranstaltung dieser Art in der Europahalle, wieder ist die KRK der Ausrichter. Kein Wunder setzten Trainer und Sportlerinnen alles daran, die Mannschaft für das Finale zu qualifizieren. Mit einem dritten Platz in der Schlusstabelle der Bundesliga ist das gelungen. Die vier besten Frauenmannschaften kämpfen um den Titel. Bronze holte Karlsruhe schon 2009, jetzt soll es ein bisschen mehr werden. Die Steigerung der eigenen Ansprüche ist auch ein Resultat der guten Nachwuchsarbeit, die bei der Kunstturn Region seit Jahren betrieben wird.

Spannend wird es werden, das ist das einzige was vor dem Finale klar ist. Wer am Ende die Nase vorne hat ist schwer vorherzusagen, bei Frauen und Männern. Vom Wettrüsten der Vereine, die ihre Kader mit internationalen Top-Athleten spicken, profitiert vor allem der Zuschauer: Er bekommt Turnen auf Welt-Niveau zu sehen.

 

Das Schwaben-Derby KTV Straubenhardt gegen MTV Stuttgart in der Zusammenfassung:

[@attachment:6005]