Karlsruhe (pm/ame) Die Turmbergterrasse scheint zu begeistern. Die zweigeschossige Aussichtsplattform mit Veranstaltungsraum auf dem Durlacher Hausberg überzeugt in ihrer architektonischen Sprache auch die Fachwelt. Mit dem Hugo-Häring-Landespreis nahm Bürgermeister Daniel Fluhrer am Freitag in Heilbronn den ältesten und bedeutendsten Architekturpreis in Baden-Württemberg für beispielhaftes Bauen für die Stadt Karlsruhe entgegen.
„Wir freuen uns sehr über die hohe Auszeichnung und Würdigung unserer Turmbergterrasse und sehen uns bestärkt in unserem Engagement für Baukultur“, so Fluhrer. Die Turmbergterrasse wurde vom Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft der Stadt Karlsruhe als Mehrfachbeauftragung ausgelobt. In eineinhalbjähriger Bauzeit entstand bis Juni 2015 eine großzügige, teilweise überdachte Aussichtsterrasse mit unterschiedlichen Aufenthaltsqualitäten.
Ein öffentlicher Ort, der die mentale Karte der Stadtbewohner verändert
Bei der Jury konnte die Turmbergterrasse unter anderem punkten, weil es dem Projekt gelinge, „etwas zu erreichen, was der Architektur weniger oft gelingt als sie es selbst behauptet: einen öffentlichen Ort zu schaffen, der die mentale Karte der Stadtbewohner offensichtlich verändert“. Dabei seien Mittel zur Anwendung gelangt, „die sehr bescheiden und außerordentlich klug gewählt wurden“.
Foto: bild_raum, Dipl.-Ing. Stephan Baumann