Tunnelvortriebsmaschine Sybilla-Augusta erreicht Rheintalbahn

Karlsruhe (pm/ms) Die Tunnelvortriebsmaschine Sybilla-Augusta hat heute den Startschacht der Rheintalbahn erreicht. Das teilt die Deutsche Bahn mit. Die Maschine bohrt die westliche Röhre des Rastatter Tunnels, der Teil des Großprojekts Karlsruhe-Basel ist. 

Jetzt hat der Bohrer erstmal Pause und wird so lange abgestellt, bis das Verfahren zur Herstellung der westlichen Tunnelröhre unter den Gleisen der Rheintalbahn geklärt ist. Um die Wartungsarbeiten während der Unterbrechung auf ein Minimum zu reduzieren haben DB-Arbeiter die Abbaukammer zwischen dem Schild und dem Schneidrad mit Kies verfüllt. So kann kein umliegendes Material einbrechen.

Noch keine Entscheidung getroffen 

Für die Klärung der Frage, wie unter den Gleisen der Rheintalbahn die beiden Tunnelröhren erstellt werden können, gibt es seit Oktober Gespräche zwischen DB und der ARGE Tunnel Rastatt. Auch externe Sachverständige werden einbezogen. Noch gibt es allerdings keine Lösung.