Tunnel Rastatt: Sibylla-Augusta im Rekordrausch

Rastatt (pm/ij) Schon die dritte Woche hintereinander hat die Tunnelvortriebsmaschine Sibylla-Augusta einen neuen Tagesrekord aufgestellt. 

Am 18. März bohrte sich die Maschine innerhalb von 24 Stunden 23,3 Meter durch das Erdreich in der Weströhre des Tunnels Rastatt, das teilt die Deutsche Bahn heute mit. Erst in der vergangenen Woche erreichte sie 21,9 Meter und übertraf damit TVM Wilhelmine, deren Bestleistung bei 21,2 Metern liegt. Geplant wurde mit einer durchschnittlichen Vortriebsleistung von 13 Metern am Tag. Je nach Bodenbeschaffenheit sind sogar bis zu 25 Meter möglich. Die beiden Vortriebsmaschinen liegen derzeit rund 825 Meter auseinander. Im Herbst dieses Jahres wird die erste TVM am Südportal in Niederbühl wieder Tageslicht erblicken.