Trotz Winter: Arbeitslosigkeit geht weiter zurück

Karlsruhe/Rastatt (pm/pas) Die Arbeitslosenquote im Bezirk der Arbeitsagentur Karlsruhe-Rastatt ist im Februar gegen den üblichen Wintertrend um 0,1 Punkte auf 4,2 Prozent gesunken. Die Arbeitslosenzahl ging um 435 auf 23.445 Menschen zurück. Das teilt die Agentur heute mit. Die Quote liege damit auf Vorjahresniveau.

„Der Arbeitsmarkt hat sich gut entwickelt. Die Arbeitslosigkeit ist gesunken und die Nachfrage nach Arbeitskräften gewinnt an Fahrt. Die Arbeitslosenzahl ist in erster Linie deshalb gesunken, weil wesentlich weniger Menschen ihre Arbeit verloren haben als im Monat zuvor. Gleichzeitig konnten sich deutlich mehr Personen in Erwerbstätigkeit und damit aus der Arbeitslosigkeit abmelden“, sagt Annette Hanfstein, Geschäftsführerin Operativ der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt.

Nahezu alle Personengruppen profitierten vom Rückgang. Bei den jungen Arbeitslosen unter 25 Jahren gab es allerdings einen saisonüblichen Anstieg. „Die verstärkten Arbeitslosmeldungen der jungen Leute waren vorhersehbar. Diese haben ihre zweieinhalb- und dreieinhalbjährigen Ausbildungen abgeschlossen und werden in der Regel in wenigen Wochen neue Arbeitsstellen aufnehmen. In diesen Fällen ist die Arbeitslosigkeit meist lediglich von kurzer Dauer. Trotzdem sollten alle daran arbeiten, dass solche Lücken gar nicht entstehen“, so Hanfstein.