Trockene Böden und Hitze: Höchste Gefahrenstufe für Waldbrände im Landkreis Karlsruhe

Kreis Karlsruhe (pm/ks) Wegen der heißen Temperaturen hat der Deutsche Wetterdienst für den Landkreis Karlsruhe die höchste Gefahrenstufe für Waldbrände ausgerufen. Das teilt das Landratsamt mit. Laut Forstamt bleibt das hohe bis sehr hohe Risiko über das Wochenende bestehen.

Grund für die Situation seien die hohen Temperaturen und der in vergangenen Tagen ausgebliebene Niederschlag. Außerdem liege auf den Waldböden noch trockenes und relativ leicht entzündliches Laub vom vergangenen Herbst. Das Landratsamt weist deshalb auf das von März bis Oktober geltende Rauchverbot im Wald hin. Feuermachen sei außerdem nur an fest eingerichteten Feuerstellen und Grillplätzen erlaubt. Mit der Einhaltung dieser Regeln könne jeder Waldbesucher einen kleinen Teil dazu beitragen, Brände zu vermeiden.

 

(Foto: Forstamt Landratsamt Karlsruhe)