Ettlingen (an) Ein noch unbekannter Täter sprach vor dem Eingang eines in der Huttenkreuzstraße gelegenen Supermarktes in gebrochenem Deutsch und Englisch einen 69-Jährigen an, ob er ihm ein Zwei-Euro-Stück zum Telefonieren wechseln könne. Sogleich gab ihm der Unbekannte dann die Münze zum Wechseln in die Hand. Als der Angesprochene im Münzfach seines Geldbeutels nicht genügend Wechselgeld fand, beugte sich der Täter über die Börse und meinte, das Kleingeld zum Telefonieren gut gebrauchen zu können. Dann legte der Täter eine ausgestreckte Hand zum Empfang des Kleingeldes über den Geldbeutel und zog dabei – für den Mann unentdeckt – wahrscheinlich mit der anderen Hand aus dem Scheinfach des Geldbeutels ein kleines Bündel Geldscheine. Anschließend wies der Dieb den Bestohlenen noch daraufhin, dass Papierquittungen aus dem
Scheinfach ragen würden, die der Mann noch zurückschob. Anschließend ließ sich der Täter noch den Weg zu einer Telefonzelle schildern. Am Ende fehlte ein Betrag von 300 Euro. Der Trickdieb wurde folgendermaßen beschrieben: Etwa 45 Jahre alt, ca. 180-185 cm groß und von südosteuropäischer Erscheinung, hatte auffällig gelb-braune, glänzende Haut, dunkles Haar, bekleidet mit einer hellen Jacke. Zeugenhinweise nimmt hierzu das Polizeirevier Ettlingen unter 07243/32000 entgegen.