Pforzheim/Straubenhardt/Ettlingen (pol) Trickbetrüber in der Region unterwegs. Wie die Polizei mitteilt, gehen diese mit den unterschiedlichsten Vorwänden vor, die Mehrheit verschafft sich Zugang zur Wohnung. In dieser Zeit gilt es Vorsicht zu bewahren und immer genau abzuklären, wer vor der Tür steht.
In Pforzheim, Straubenhardt und Ettlingen versuchten Gauner durch Vorspiegelung falscher Tatsachen bei älteren Menschen an Geld zu gelangen. In Pforzheim gab sich am Montag ein etwa 35-40 Jahre alter Mann in bislang drei bekannten Haushalten als Mitarbeiter der Stadtwerke Pforzheim aus. Bei einer 87-jährigen Frau war er erfolgreich und erhielt den geforderten Betrag von 79 Euro für die angebliche Überprüfung eines Stromzählers. Als die Geschädigte eine Quittung verlangte, erwiderte der Mann, dass er diese erst im Auto holen müsste und verschwand. Bei zwei weiteren Versuchen blieb er glücklicherweise erfolglos. Auch in Straubenhardt wurde eine 62-jährige Frau Opfer von Gaunern. Bei dem sogenannten Kettentrick, erbeuteten die Diebe am Dienstagnachmittag die Goldkette mit Anhänger der Geschädigten, nachdem die unbekannte Täterin ihr eine unechte Kette um den Hals gelegt hatte. Der Fall ereignete sich in der Hauptstraße. Kurz zuvor kam es zu einem ähnlich gelagerten Fall in der Marxzeller Straße, bei dem die Täter jedoch nicht erfolgreich waren. In Ettlingen kam es ebenfalls bereits am Montag zu einem Diebstahl von mehreren hundert Euro Bargeld aus der Wohnung einer 89-jährigen Frau. Hier verschaffte sich eine unbekannte Täterin unter dem Vorwand von einem Pflegedienst zu sein, Zutritt zu der Wohnung und verwickelte die Geschädigte in ein Gespräch. Vermutlich wurde die Wohnungstür nicht ganz geschlossen, so dass eine weitere Person in die Wohnung gelangte und das Geld entwendete. Erst am Dienstag bemerkte die 89-Jährige das Fehlen des Geldes.
Die Polizei warnt erneut vor Trickbetrügern und weist darauf hin:
– Vergewissern wer vor der Tür steht; nicht so weit kommen lassen, dass Diebe und Betrüger in die Wohnung gelangen können
– Trickdiebe haben leichtes Spiel, wenn Sie alleine sind: nur Handwerker reinlassen, die bestellt oder von der Hausverwaltung angekündigt wurden
– Dienstausweis anfordern
Hinweise zu diesen sowie ähnlich gelagerten Fällen nimmt ihr nächstgelegenes Polizeirevier oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.