Pforzheim (pol/pas) Mit einer noch immer gleichen Masche sind Trickbetrüger derzeit im Großraum Pforzheim aktiv. Sie geben sich in Telefongesprächen als seriöse und zuverlässige Partner oder gar Verwandte aus und erschleichen sich so das Vertrauen vor allem älterer Menschen. In der vergangenen Woche ergaunerten sie auf diese Weise 12.000 Euro von einer 66-jährigen Pforzheimerin.
Die Kriminalpolizei hat nach eigenen Angaben in den vergangenen Monaten zwölf Fälle aufgenommen, in denen Ganoven mit ähnlichen Tricks an Geld zu kommen versuchten – teilweise auch mit Erfolg. Meist geben sie sich am Telefon als Kriminalbeamte, Bankangestellte oder Verwandte aus und täuschen eine Notlage vor. Haben sie ihr Opfer um den Finger gewickelt, überreden sie es meist, das Geld in einem Paket vor die Haustüre zu legen, um unerkannt zu entkommen. Die Polizei rät dringend dazu, Anrufern mit einem gesunden Maß an Misstrauen zu begegnen.