Treue Laufburschen und virtuelle Bagger

Karlsruhe/Hannover (pm/yb) Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat auf der diesjährigen Hannover Messe einen ganz besonderen Helfer am Stand: FiFi, ein elektrischer Laufbursche, der treu wie ein Hund seinem „Herrchen“ folgt und sogar dessen Lasten schleppt.
Besucher können FiFi – ein gesten-gesteuertes Transportfahrzeug selbst auf der Messe ausprobieren und sich Handtasche oder Aktenkoffer nachtragen lassen. Darüber hinaus können Besucher mit einem Bagger Löcher in den KIT-Stand graben und einen Blick in die Produktionsprozesse der Zukunft werfen – zumindest virtuell.

FiFi erfasst seine Umgebung mit einer 3D-Kamera, folgt dem Nutzer, erkennt Gesten und führt die entsprechenden Befehle aus. Indem es den Transport von Waren vereinfacht, macht FiFi die Prozesse effizienter und entlastet die Mitarbeiter. „Mit FiFi haben wir ein Benutzerinterface entwickelt, das viel intuitiver und natürlicher ist, als die bisher in der Branche üblichen Systeme“, erklärt Institutsleiter Kai Furmans. „Ziel ist es, Technik wirklich handhabbar zu machen“.

Der Nutzer hat keinen direkten Kontakt zum Fahrzeug, eine eingebaute
Kamera erzeugt ein 3D-Bild der Umgebung. Daraus wird über 3D-Bildverarbeitungsalgorithmen ein Skelett des Nutzers und seiner Hände erzeugt. Mithilfe eines Gestenvokabulars interpretiert FiFi Veränderungen des Skeletts und sendet entsprechende Steuerbefehle an Fahrwerk und Hub.

 

 

FiFi folgt – mal anders.

Posted by Baden TV GmbH on Dienstag, 7. April 2015