Pforzheim/Karlsruhe (pm/amf) Der Übertragungsnetzbetreiber Transnet BW hat am Mittwoch die Pläne für den Bau einer neuen Stromtrasse zwischen Birkenfeld und Ötisheim vorgestellt. Die rund zwölf Kilometer lange Trasse soll die Stromversorgung zwischen Karlsruhe und Pforzheim verbessern und strukturelle Schwachstellen beheben, teilte Transnet BW bei der heutigen Vorstellung der Trasse in Pforzheim mit. Die Trasse soll außerdem das Umspannwerk Birkenfeld mit der bestehenden Höchstspannungsleitung Philippsburg-Pulverdingen verbinden.
„Uns war es wichtig, die neue Leitung möglichst eng mit der Autobahn A8 zu bündeln und einen größtmöglichen Abstand zur Wohnbebauung einzuhalten“, so Nadine Kölzow, verantwortlich für die Genehmigungsplanung bei Transnet BW. Die geplante 380-Kilovolt-Leitung beginnt in Ispringen, führt über Kieselbronn und endet schließlich in Ötisheim. Durch die neue Leitungsführung können nach Angaben von Transnet BW weite Teile bestehender 110-Kilovolt-Leitungen zurückgebaut werden. Im Bereich Pforzheim Nord könne eine rund 4,6 Kilometer lange Leitung abgebaut werden. Die Leitung der DB Energie GmbH im Bereich Kieselbronn kann auf einer Länge von ca. 6,8 km zurückgebaut werden. Durch den Rückbau und die neue Leitungsführung könnten künftig größere Abstände zu umliegenden Wohnsiedlungen erreicht werden.
Mehr zur neuen Trasse erfahren Sie heute Abend in Baden TV Aktuell um 18.00 Uhr.