Transitticket für Zoo und Stadtgarten?

Karlsruhe (pm) Karlsruhes Stadrat Jürgen Wenzel regt in einer Mitteilung der Freien Wähler ein so genanntes Transitticket für den Zoo und Stadtgarten in Karlsruhe an. Damit sollen Bürger die Möglichkeit haben den Zoo und Stadtgarten zu queren ohne den vollen Eintritts-Preis zu zahlen. 

„Für die Freien Wähler ist der Stadtgarten und der Zoo,  eine über Jahre gewachsene Einheit. In der schnelllebigen Zeit ist er mit den Relikten der letzten Bundesgartenschau, den Seen und dem Lauterberg eine Konstante, die Zeit ging darüber hinweg. Aber auch die neue Himalaya-Welt am Lauterberg für die Roten Panda und Schneeleoparden sind für Alt und Jung ein Erlebnis. In dieser Gesamtheit ist die gepflegte Anlage schön anzusehen und lohnt sich für kurze als auch lange Aufenthalte“, so Freie Wähler Stadtrat Jürgen Wenzel.

 Wenzel hebt hervor, dass der Stadtgarten-Teil, mit seinen Blumen umgebenen Ruhezonen einen besonderen Reiz und Erholungscharakter hat. „Sich aber auch als kontrastreiche Süd-Nord-Passage anbietet. Immer wieder kommt daher der Wunsch auf, den Zoo bzw. Stadtgarten als direkte Passage zum bzw. vom Hauptbahnhof zur Innenstadt oder umgekehrt zu queren und zu erleben. Doch der hohe Preis für das Tagesticket wird dafür kaum akzeptiert“. Daher bringt Wenzel in einer Anfrage die Idee eines Transittickes ins Spiel und will wissen ob schon mal die Idee eines solchen Passagetickets für den Zoo bzw. Stadtgarten aufgegriffen wurde?
Wenzel regt in der Mitteilung an, die Einführung eines Passagetickets nach folgendem Vorlag zu überlegen:  Voller Eintritt – geht man innerhalb einer halben Stunde am anderen Ende wieder raus, bekommt man alles bis auf 50 Cent zurück? Denn 50 Cent wird bei vielen Dienstlastungen als akzeptabler Obolus anerkannt und mancher bleibt dann vielleicht länger, davon profitiert der Zoo.