Der TÜV SÜD warnt vor Gartentrampolinen, die nicht richtig gewartet werden. Die Geräte sollten regelmäßig überprüft werden, um Verletzungen zu vermeiden. Außerdem sollen diese Tipps das Risiko der jungen Hüpfer minimieren:
- Ein Gartentrampolin darf nur von einer Person benutzt werden. Wenn beispielsweise mehrere Kinder gleichzeitig auf dem Trampolin sind, erhöht sich die Unfallgefahr deutlich. Die Einschränkung gilt auch dann, wenn das Gerät für ein deutlich höheres Gewicht zugelassen ist.
- Kinder sollen nur unter Aufsicht von Erwachsenen auf das Gartentrampolin gehen. D
- Kleine Kinder können die Bewegungsabläufe auf einem Trampolin noch nicht einschätzen und kontrollieren. Sie sollten daher Geräte nutzen, die speziell für diese Altersgruppe ausgewiesen sind.
- Wenn das Trampolin im Garten aufgestellt wird, muss ausreichend Abstand zu Bäumen, Mauern, Zäunen oder anderen Spielgeräten eingehalten werden. Bei einem Sturz vom Trampolin kann der Zusammenprall mit solchen Hindernissen zu schweren Verletzungen führen.
- Beim Aufstellen des Trampolins sollte man sich genau an die Gebrauchsanweisung halten und dieser Schritt für Schritt folgen. Eine gute Gebrauchsanweisung enthält alle wichtigen Hinweise und Warnhinweise bezüglich der richtigen Aufstellung und der sicheren Nutzung.