Straubenhardt (pol) Vermutlich ein technischer Defekt war die Ursache eines Brandes, der am Sonntag gegen 19.30 Uhr an einem Traktor ausgebrochen war. Der 61-jährige Lenker des Schleppers bemerkte auf der Fahrt von Ottenhausen nach Arnbach, dass offenbar der hintere rechte Reifen Feuer gefangen hatte und verließ das Gefährt. Bei Eintreffen der 20 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Straubenhardt stand der Traktor bereits im Vollbrand. Aufgrund der enormen Hitzeentwicklung wurde der Fahrbahnbelag erheblich beschädigt. Angesichts der auslaufenden Betriebsstoffe, rund 40 Liter Kraftstoff und 30 Liter Hydrauliköl, wurde eine Mitarbeiterin des Umweltsamtes hinzugezogen. Es galt zu überprüfen, ob mit dem Löschwasser auch Betriebsstoffe ins Erdreich gelangt waren. Bis zur Bergung des Traktors musste die Strecke bis circa 23.45 Uhr voll gesperrt werden. Der Schaden am Traktor wird mit mehreren Tausend Euro beziffert. Der Fahrbahnschaden wird auf rund 2.500 Euro geschätzt.
