Tourismus in Karlsruhe sinkt

Karlsruhe (pm/laho) Erstmals seit 2010 ist der Tourismus in Karlsruhe zurückgegangen. 2018 kamen nicht nur weniger Besucher in die Fächerstadt, sondern auch die Übernachtungen gingen zurück. Reisende aus Deutschland bildeten nach wie vor den Großteil der Karlsruher Übernachtungsgäste.

Gegenüber dem Vorjahr kamen2018  fast 11.000 Menschen nach Karlsruhe. Das entspricht einem Rückgang von 1,6%. Auch die Zahl der Übernachtungen ging um 2,5% zurück und liegt damit bei rund 1,1 Millionen. Laut Klaus Hoffmann, Geschäftsführer KTG Karlsruhe Tourismus GmbH sind die Rückgänge unter anderem auf die unterschiedlichen Betriebsschließungen in Karlsruhe zurückzuführen. Damit ist die Schließung des Karlsruher Campingplatzes und die des A&O-Hotels am Bahnhof gemeint. Zudem sei 2017 ein überdurchschnittlich gutes Tourismusjahr gewesen.

Die meisten Touristen kamen auch im Jahr 2018 aus Deutschland. Gefolgt von den Niederlanden, der Schweiz und Frankreich. Die Besucherzahlen von Gästen aus Rumänien hingegen ging um fast 70% zurück. Grund sei die Schließung eines Betriebes, der einen hohen Anteil an Gästen aus Rumänien beherbergte.