Karlsruhe (pm) Rund 40.000 Besucher und etwa 10.000 Hunde kamen zur dritten Auflage der „TIERisch gut – Haustiermesse Karlsruhe“, 70. Internationalen Rassehunde-Ausstellung (IRAS), 3. Nationalen Rassehunde-Ausstellung Karlsruhe (NRAS) und zur Edelkatzenausstellung auf das Karlsruher Messegelände.
„Uns ist es gelungen, sehr viele neue Besucher zu gewinnen“, zog Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH, Bilanz. „Zudem haben in der Besucherumfrage ein Drittel der Gäste die Note Eins bei ihrer Zufriedenheit gegeben. 43 Prozent gaben die Note Zwei.“ Die meisten Besucher kamen aus Baden-Württemberg zur Haustiermesse nach Karlsruhe, aber auch die Zahl der Gäste, die aus mehr als 300 Kilometern Entfernung anreisten, stieg im Vergleich zum Vorjahr um zwei Prozent. Zudem konnte die „TIERisch gut“ vermehrt Tierfreunde aus Frankreich und der Schweiz anlocken. „Über 70 Prozent kauften auf der ‚TIERisch gut‘ ein. Dabei gaben die Besucher durchschnittlich 18 Prozent mehr aus als im Vorjahr“, fügte Britta Wirtz hinzu. „Das bestätigen auch die Aussagen der Aussteller.“ So etabliert sich die „TIERisch gut“ bereits im dritten Jahr als größte Haustiermesse im Süden Deutschlands.