Straßburg/Karlsruhe (pm/che) Das Festival Premières ist am Wochenende in Straßburg zu Ende gegangen. Zahlreiche Zuschauer besuchten die neunte Auflage der Veranstaltung. Im kommenden Jahr wird das Festival in Karlsruhe stattfinden.
Mit einem traditionellen „Bal populaire“ vor dem Théâtre National de Strasbourg ist am Sonntagabend das 9. Festival Premières, das von den Theatern TNS und Le Maillon in Straßburg und dem Badischen Staatstheater Karlsruhe veranstaltet wird, nach vier Tagen erfolgreich zu Ende gegangen. TNS-Intendantin Julie Brochen und Le Maillon-Direktor Bernard Fleury dankten den Förderern aus Frankreich und der Stadt Karlsruhe und den neun Theatergruppen aus Belgien, Deutschland, Estland, Frankreich, Italien, Polen, der Schweiz und Ungarn für ihre von Kuratorin Barbara Engelhardt in ganz Europa ausgesuchten künstlerischen Beiträge.
Unterschiedliche junge Regiehandschriften zu präsentieren, geprägt von Ausbildungsformen und Themen in den Ländern, ist das Ziel des international beachteten, bedeutendsten Festivals junger Theaterkünstler, das mit neun Inszenierungen aus acht Ländern in 18 Vorstellungen an sieben Spielorten am Pfingstwochenende stattfand.
Karlsruhes Schauspieldirektor Jan Linders verabschiedete das Publikum aus Straßburg und Karlsruhe sowie die internationalen Gäste, bedankte sich für ihre Begeisterungsfähigkeit trotz hochsommerlicher Temperaturen und lud sie schon jetzt für die 10. Ausgabe vom 4. bis 7. Juni 2015 nach Karlsruhe ein: „Karlsruhe ist nicht die Partnerstadt, aber die junge Geliebte von Straßburg, und ich freue mich, das Premières schon jetzt zu einem festen Baustein in der Zusammenarbeit beider Städte am Rhein geworden ist. 1914 haben sich Deutschland und Frankreich beschossen, 2014 tauschen wir Kultur aus ganz Europa aus.“