Testkäufe mit Jugendlichen zeigen Wirkung

Karlsruhe (pm/ms) Das Ordnungs- und Bürgeramt führt auch in diesem Jahr regelmäßig Testkäufe mit Jugendlichen durch. Die sollen überprüfen, ob sie in verschiedenen Supermärkten Zigaretten oder hochprozentigen Alkohol erhalten. In diesem Jahr führte das Amt bereits 38 dieser Testkäufe durch. In 13 Fällen erhielten die Jugendlichen die gewünschten Waren.

Dies führte zu Anzeigen wegen Ordnungswidrigkeiten für die betroffenen Verkäufer. „Obwohl wir seit mehreren Jahren solche Testkäufe durchführen, gibt es immer noch Geschäfte, die den Jugendlichen für sie verbotene Produkte verkaufen“, so OA-Leiter Dr. Björn Weiße. Die Testkäufe sollen auch in Zukunft durchgeführt werden. Durch die Aktion soll vor allem der Einzelhandel in Sachen Jugendschutz sensibilisiert werden, teilt die Stadt mit.