Region (pm/ks) Mit dem heutigen Montag öffnet Baden-Württemberg die Impfgruppe der über 60-Jährigen. Ab sofort dürfen Menschen, die mindestens 60 Jahre alt sind, auch ohne Vorerkrankungen oder besondere Berufstätigkeit einen Termin für eine Impfung gegen das Coronavirus ausmachen. Indes vermeldet das Land einen Impfrekord für die vergangene Woche: Zum ersten Mal haben in Baden-Württemberg mehr als 300.000 Personen innerhalb einer Woche eine Impfung erhalten.
Seit heute können sich auch Menschen, die älter sind als 60 Jahre und keine Vorerkrankung haben, einen Impftermin ausmachen. Die Nachfrage bei der Terminvergabe sei entsprechend hoch, heißt es aus dem Gesundheitsministerium.
In der vergangenen Woche sind nach Angaben des Landes mehr als 320.00 Menschen in den Impfzentren und durch mobile Teams gegen das Coronavirus geimpft worden – das sei bisheriger Wochenrekord. Hinzu kämen die Termine bei den niedergelassenen Hausärzten. In den kommenden Wochen soll der Betrieb weiter hochgefahren werden: Das Land rechnet nach den derzeitigen Ankündigungen des Bundes damit, dass in den kommenden Wochen jeweils rund 300.000 Impfdosen in die baden-württembergischen Impfzentren gelangen. Nach den Ankündigungen des Bundes soll auch die Menge an Impfstoff für die niedergelassenen Praxen kontinuierlich zunehmen.