Technischer Defekt verursacht Feuer – 230.000 Euro Schaden

Bruchsal (pm) Gestern Morgen hat es in einem Modegeschäft in der Friedrichstraße gebrannt. Ein technischer Defekt war die Ursache. Es entstand ein hoher Sachschaden.

Gegen 6.43 Uhr hat ein Passant bemerkte durch das Schaufenster des Modegschäftes den Rauch und einen Feuerschein im. Sofort alarmierte er die Feuerwehr.

Der erste Angriffstrupp musste sich über die Glasscheibe der Eingangstür Zugang zum stark verrauchten Verkaufsraum verschaffen. Schnell wurde der Brandherd an der Kasse gefunden und abgelöscht. Der Brand beschränkte sich glücklicherweise nur auf die Kassentheke, der Inhalt des gesamten Ladengeschäfts wurde durch den Brandrauch in Mitleidenschaft gezogen. Über dem Ladengeschäft befinden sich Wohnungen aus denen insgesamt 13 Bewohner, darunter ein Rollstuhlfahrer, von der Feuerwehr zur Sicherheit in die danebengelegene Bäckerei untergebracht wurden. Der Verkaufsraum und das Treppenhaus zu den Wohnungen musste ausgiebig belüftet werden. Nachdem das Gebäude rauchfrei war, konnten die Bewohner wieder in ihre Wohnungen zurück.

Nach ersten Schätzungen der Polizei und des Ladenbesitzers beläuft sich der Schaden auf mindestens 230.000 Euro am Inventar und der Auslage. Eine Brandursache ist zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar. Der Kriminaltechnische Dienst hat seine Arbeit bei den Aufräumungsarbeiten jedoch bereits begonnen. Von der Feuerwehr wurde mit einem Wassersauger ausgetretenes Wasser durch einen Schlauchplatzer während dem Erstangriff bei der Aufräumungsarbeiten aufgenommen. Durch die starke Rauchentwicklung wurden von der Feuerwehr insgesamt vier Atemschutztrupps zur Brandbekämpfung und bei den Aufräumungsarbeiten eingesetzt.