Was kann das? Brauche ich das? Kann ich mir das leisten?
Technik-Blog (Christian Freytag) Als Smart Home bezeichnet man ein Haus oder eine Wohnung, die mit einer intelligenten Haussteuerung ausgestattet ist. Man steuert, je nach Wünschen, die Rollläden/Jalousien, Licht, Steckdosen, Heizung, Klima, Musik und eventuell auch die Gartenbewässerung, den Pool, Alarmanlage oder die Überwachung. Smart kommt aus dem Englischen und bedeutet in der Technik eine pfiffige, intelligente Lösung.
Dabei lassen sich verschiedene Vorgänge abhängig von Zeit, Helligkeit, Wetter oder anderen Bedingungen automatisieren und zahlreiche Funktionen können zusammengefasst werden, wie ein Zentral-Aus beim Verlassen des Hauses, eine Abwesenheits-Simulation im Urlaub, eine automatische Spar-Absenkung der Heizung, eine automatische Beschattung oder etwa auch die Beleuchtung von Fluchtwegen bei Auslösen der Rauchmelder.
Bequem werden diese Techniken heute durch eine einfache Bedienung zum einen klassisch per Taster an der Wand, aber auch durch eine App, die das Haus und seine Funktionen auf allen gängigen Smartphones, Tablet- oder normalen PC’s darstellt und seine Bedienung ermöglicht. Ebenso können auf Wunsch Statistiken, wie Energieverbrauch, Temperaturen, usw. gespeichert und abgerufen werden. Aber nicht nur die Bequemlichkeit wird gesteigert, sondern auch zusätzliche Sicherheit durch Alarm, Fensterkontrolle, Benachrichtigung bei Ereignissen sowie die Energieeffizienz wird erhöht. Auch ist die Smart Home Technik eine Voraussetzung für die kommenden Hilfs-Techniken für altersgerechtes Wohnen, genauso werden sich in Zukunft alle netzwerkfähigen Geräte damit steuern lassen.
In den letzten Jahren sind hierfür zahlreiche neue Techniken auf den Markt gekommen, mit denen es möglich ist, neue und auch bestehende Häuser/Wohnungen bezahlbar mit wirklich intelligenter Steuerungtechnik auszustatten. Neben der klassischen Steuerungstechnik wie KNX, EIB (auch Instabus genannt) gibt es nun zahlreiche intelligente und kostengünstige Lösungen für Neubau oder die Nachrüstung. Neue Häuser werden mit einer zukunftsfähigen Netzwerk-Verkabelung ausgestattet, bei bestehenden Objekten setzen wir modernste verschlüsselte Funk-Technologien oder die Daten-Übertragung über das Stromnetz selbst ein. Eine Installation erhöht natürlich auch den Wiederverkaufswert der Immobilie.
Weitere Infos finden Sie hier und nächste Woche im neuen Blogeintrag, in dem es um die Energie-Effizienz und Einsparungs-Möglichkeiten durch Smart Home geht. Gerne laden wir Sie auch hierzu zu einer unserer kostenlosen Informationsveranstaltungen bei media@home Freytag ein.
Natürlich beschäftigt sich unserer Sendung Freytag am Freitag in der nächsten Woche mit dem Thema Smart Home. Also am 08.08.14 ab 18.57 Uhr (Erstausstrahlung, dann in der stündlichen Wiederholung) einschalten!