Team Secret gewinnt die ESL One Frankfurt 2015

Frankfurt (th) Die Electronic Sports League (ESL) lud wieder zum „Public Gaming Viewing“ in die Frankfurter Commerzbank-Arena ein, um die besten Teams der Welt im Computerspiel „Dota 2“ gegeinander antreten zu lassen. Dabei ging es um ein Preisgeld von knapp 300.000 $, die insgesamt ausgeschüttet wurden.

Dota 2 – ein kostenloses Multiplayerspiel für den PC, welches monatliche Nutzerzahlen im zweistelligen Millionenbereich erzielt, ist ein Teamspiel. Darin gibt es zwei Parteien, bestehend aus jeweils 5 Spielern, von dem jeder einen Held wählt und versucht seinen Gegner zu erledigen und dessen Basis zu zerstören. Dabei kommt es nicht nur auf Teamwork, eine perfekte Kenntnis des Spielstils der Mitstreiter und Fähigkeiten der gegnerischen Helden an. Auch die Hand-Augen-Koordination sowie Reflexe sind enorm wichtig. In den letzten Jahren hat sich das Spiel als eines der großen Free-to-Play Games etabliert und sorgt regelmäßig mit Preisgeldern im zweistelligen Millionenbereich für Schlagzeilen. Die Turniere werden dabei auf dem ganzen Globus ausgetragen, unter anderem auch in Frankfurt.

Nach dem großen Erfolg der ESL One im letzten Jahr (Baden TV berichtete) mit über 12.500 Fans vor Ort und über 500.000 Zuschauer per Livestream, kam es dieses Jahr zu einer Neuauflage des Events. Dabei kämpften acht Teams um den Pokal und das Preisgeld von knapp 300.000 $. Am Ende setzte sich das europäische „Team Secret“ gegen die „Evil Geniuses“ aus den USA durch. Baden TV war auch dieses Jahr wieder mit dabei und hat mit deutschen Spielern über ihren Job und dessen Anerkennung gesprochen.

[@attachment:95945]