Gaggenau (pm) Wie das Unternehmen Taxi Holl mitteilt, musste es zum 1. Januar seine eigene Telefonzentrale in Gaggenau schließen. Grund dafür seien die Kostensteigerungen, die durch den Mindestlohn entstanden sein.
Insgesamt sollen davon sechs Arbeitsplätze in der Verwaltung betroffen sein. Nun werden die Anrufe durch ein spezielles Taxi-Service-Center im bayrischen Großostheim entgegengenommen. Grund hierfür sei die Einführung des gesetzlichen Mindestlohnes zum 01. Januar 2015, der die Taxibranche vor große Probleme mit der Umsetzung stelle.
„Wir haben ab Januar einem Lohnanstieg von 30% zu kompensieren und da wurde jeder Euro zweimal umgedreht um Einsparpotentiale zu finden“, so Dirk Holl, Prokurist und für die kaufmännische Ausrichtung verantwortlich. „Es traf letztendlich unsere Disposition, mit ihren 6 Arbeitsplätzen, da wir ja pro Fahrzeug immer noch einen Fahrer benötigen und auch auf diese angewiesen sind“, Dirk Holl weiter.
Wie es weiter in der Mitteilung heißt, ging man im Dezember 2014 dann auf die Suche nach Lösungsmöglichkeiten und fand diese in der Metropolis Service GmbH in Großostheim. Das zwischen Frankfurt am Main und Aschaffenburg sitzende Unternehmen hat sich spezialisiert auf die Erbringung von Servicedienstleistungen für Taxiunternehmen und verfügt über eines der modernsten Taxi Call-Center in Deutschland.
„Es ist für uns sehr wichtig, dass die Kunden keinen Unterschied merken, wenn ihr Anruf im bayrischen Großostheim eingeht“, so Sebastian Holl, Prokurist und für die Disposition verantwortlich. „Wir möchten, dass der Kunde den gleichen Service erhält wie wenn er in unserer alten Taxizentrale in Gaggenau anrufen würde“, so Sebastian Holl weiter.
In Gaggenau sind im letzten Jahr 267.705 Telefonanrufe von Taxi-Holl aus Baden-Baden, Rastatt, Gaggenau, Gernsbach, Muggensturm und Inges Personenbeförderung aus Rastatt eingegangen. Ein geringer Teil der Kunden bestellt dabei mit der Smartphone App von taxi.eu bzw. mit der hauseigenen Smartphone App „Taxi-Holl“, welche in den verschiedenen Webstores zum Download bereit steht.
Ein nicht geringer Anteil betrifft dabei das Anruf-Linien-Taxi im Murgtal (kurz ALT). „Wählen ALT- Kunden die speziell eingerichtete Rufnummer(07225) 96 45 60 direkt an, so nimmt ein speziell für das ALT geschulter Mitarbeiter den Anruf entgegen“ erwähnt Benjamin Schmidt, Geschäftsführer der Metropolis Service GmbH. Sein Team freut sich schon auf die neue Herausforderung. Für den Kunden vor Ort ändert sich nichts und so bleibt Taxi-Holl auch weiterhin an sieben Tagen die Woche rund um die Uhr über alle bekannten Telefonnummern erreichbar.