Tarifabschluss: Mehr Geld für Beschäftigte in Edelmetallindustrie

Pforzheim/Stuttgart (pm/amf) Beschäftigte in der Edelmetallindustrie erhalten ab Oktober dieses Jahres mehr Geld. Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite haben sich gestern Abend in Pforzheim auf einen neuen Tarifvertrag verständigt. Das teilte die IG Metall Baden-Württemberg heute mit. Demnach steigen die Entgelte für die rund 10.000 Beschäftigten in der Branche ab dem 1. Oktober 2016 um 2,8 Prozent und ab dem 1. Juli 2017 um weitere 2,0 Prozent.

Darüber hinaus gibt es für die Beschäftigten im September dieses Jahres eine Einmalzahlung in Höhe von rund 150 Euro – Auszubildende erhalten 65 Euro. „Das ist ein fairer Kompromiss. Die Beschäftigten werden angemessen an der guten wirtschaftlichen Situation der Branche beteiligt und haben spürbar mehr im Geldbeutel“, sagte Walter Beraus, Verhandlungsführer der IG Metall Baden-Württemberg. Damit bleibe die Branche weiterhin attraktiv für Nachwuchs.

Zudem haben sich die Vertragsparteien darauf verständigt, dass Betriebe in wirtschaftlichen Schwierigkeiten teilweise von dem Tarifabschluss abweichen können. Demnach kann die Einmalzahlung in der Höhe variieren und die zweite Stufe der Tariferhöhung kann ganz oder teilweise bis zum 30. Oktober 2017 verschoben werden. Der Tarifvertrag läuft bis zum 31. Mai 2017.