Karlsruhe/Hannover (pm/da) Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat Karlsruhe als Ort für die nächste internationale Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen im Jahr 2021 vorgeschlagen. Das gab der evangelische Oberkirchenrat Karlsruhe heute bekannt. Neben Karlsruhe kommt auch Kapstadt (Südafrika) als Austragungsort in Frage.
Die Auslandsbischöfin der EKD, Petra Bosse-Huber sagte: ,,Karlsruhe ist eine Stadt mit vielen wichtigen ökumenischen Bezügen.“ Die EKD freue sich darüber, die Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen für 2021 nach Deutschland einladen zu können. Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh verkündete die Entscheidung am Mittwoch vor der Tagung der Landessynode in Bad Herrenalb. ,,Die badische Landeskirche würde sich außerordentlich freuen, die Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen in Karlsruhe willkommen zu heißen“, so Cornelius-Bundschuh.
Der Ökumenische Rat der Kirchen mit Sitz in Genf repräsentiert mehr als 500 Millionen Christen weltweit aus knapp 350 unterschiedlichen protestantischen, anglikanischen und orthodoxen Kirchen. Die Vollversammlung ist das oberste Organ des Rates, sie stellt die Weichen für die Arbeit und trifft sich alle acht Jahre. Ob die Tagung 2021 in Kapstadt oder in Karlsruhe stattfinden wird, entscheidet der Zentralausschuss des Rates im Juni 2018.