Karlsruhe (pm/che) Das Zentrum für Kunst und Medientechnologie ZKM lädt heute zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Karlsruher Einrichtung will den Feiertag nutzen, um gerade Flüchtlingen eine Plattform zu bieten, mit den ansässigen Bürgern in Kontakt zu kommen.
Mit einem kostenfreien Programm will das ZKM Karlsruher Bürger, geflüchtete Kinder, Jugendliche und Erwachsene unterschiedlicher Herkunft und Kulturen zusammenbringen. Die Begegnungen sollen dazu beitragen, die Geflüchteten als gleichwertige Mitglieder unserer Gesellschaft in die Stadtgemeinschaft zu integrieren.
In Zusammenarbeit mit örtlichen und regionalen Flüchtlingsorganisationen und -helfern führen Kunstvermittler mehrsprachig durch die Kunstausstellungen. Musik, Workshops, Kino, Puppentheater und vieles mehr geben Impulse, im Zusammenschluss mit den Künsten, im ZKM zu experimentieren und zu forschen. Denn: der Tag der Begegnung will im ZKM einen gemeinsamen Ort mit gemeinsamen Erfahrungen schaffen.
Das komplette Programm des Tages der offenen Tür finden Sie auf der Homepage des ZKM.