Stutensee-Blankenloch: Zwei Leichtverletzte und hoher Sachschaden bei Wohnhausbrand

Stutensee (pol/amf) Zwei Leichtverletzte und ein Sachschaden von rund 170.000 Euro sind die Folgen eines Wohnhausbrands, der sich heute Morgen in der Oberfeldstraße in Stutensee-Blankenloch ereignet hat. Ersten Ermittlungsergebnissen zufolge könnte ein technische Defekt den Brand ausgelöst haben.

Eine 33-jährige Bewohnerin im ersten Obergeschoss des zweieinhalbstöckigen Hauses war am frühen Donnerstagmorgen durch einen Rauchmelder geweckt worden und hatte daraufhin Feuer in ihrer Wohnung bemerkt. Umgehend informierte sie die beiden im Dachgeschoss wohnenden Nachbarn, sodass sich alle rechtzeitig in Sicherheit bringen konnten. Die mit sieben Fahrzeugen und 50 Einsatzkräften ausgerückte Feuerwehr Stutensee brachte den Brand zügig unter Kontrolle. Nach Erstversorgung durch ein Rettungsteam kamen die 22-jährige Bewohnerin des Dachgeschosses und ihr gleichaltriger Partner mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus, das sie mittlerweile wieder verlassen durften. Feuerwehr und Polizei vermuten, dass der Brand durch einen technischen Defekt an einem der Nachtspeicheröfen im ersten Obergeschoss ausgebrochen sein könnte. Die Kriminalpolizei Karlsruhe führt die weiteren Ermittlungen.