Sturmtief „Fabienne“: Region von größeren Schäden verschont

Region (amf) Sturmtief „Fabienne“, das am frühen Sonntagabend über weite Teile der Region mit Gewittern und teils orkanartigen Böen hinwegzog, hat in den betroffenen Städten und Landkreisen keine größeren Schäden angerichtet. Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Karlsruhe mussten Feuerwehr und Polizei zu rund 100 Einsätzen ausrücken.

In der Regel handelte es sich um abgebrochene Äste, umgestürzte Bäume und Bauzäune, umgeknickte Verkehrszeichen, beschädigte Dächer oder andere herumfliegende Gegenstände. Auf der A8 im Bereich zwischen Pforzheim West und Karlsbad herrschte in beide Fahrtrichtungen durch den Starkregen Gefahr durch Aquaplaning. An der Kreisstraße zwischen Völkersbach und Burbach riss die Oberleitung, ebenso im Karlsruher Stadtteil Daxlanden, wo eine Oberleitung in einen Garten hing. Auf dem Sportplatz im Brettener Stadtteil Gölshausen kam es zu Lichtbögen an der dortigen Hochspannungsleitung. In Langenalb, Gartenstraße, prallte ein Gefrierschrank gegen ein vorbeifahrendes Auto. Der Schrank stand zur Schrottabholung am Fahrbahnrand. Auf der Kreisstraße zwischen Odenheim und Kraichtal prallte ein Baum gegen ein Auto mit vier Insassen an Bord, die allesamt unverletzt blieben. Die Schwerpunkte der Ereignisse lagen im Landkreis Karlsruhe mit 42 Einsätzen. In Pforzheim und dem Enzkreis wurden bis zum frühen Abend 26 gezählt, im Stadtkreis Karlsruhe 22.

Update 24.09.18, 8.32 Uhr: Auch im Zuständigkeitsgebiet des Polizeipräsidiums Offenburg sorgte ,,Fabienne“ für zahlreiche Einsätze. Zwischen 16 Uhr und 20 Uhr gingen bei der Leitstelle nach Angaben der Beamten rund 50 Anrufe überwiegend besorgter Verkehrsteilnehmer ein, weil umgestürzte Bäume Fahrbahnen blockierten und so für diverse Verkehrsbeeinträchtigungen führten. In einigen Ortschaften im Ortenaukreis kam es teilweise zu Stromausfällen. In Kehl stürzte gegen 18.40 Uhr ein Baum auf mehrere Fahrzeuge und sorgte so für einen Schaden von rund 5.000 Euro. Kurz nach 20 Uhr wurde bekannt, dass auf der Münstertalstraße in Ettenheim Gehölz quer lag. Die örtliche Feuerwehr räumte die Fahrbahn. Verletzte wurde nach derzeitigem Stand niemand.