Sturmtief „Egon“ hinterlässt Spuren in der Region

Raum Karlsruhe (amf) Sturmtief „Egon“ hat in der Nacht zum Freitag auch in der hiesigen Region Spuren hinterlassen. Vielerorts hat der Sturm teils größere Schäden angerichtet. Ob Menschen zu Schaden zu gekommen sind, ist nach Angaben der Polizei noch unklar. Im Zuständigkeitsbereich der Polizei Karlsruhe kam es nach Angaben der Behörde bislang zu rund 130 sturmbedingten Ereignissen. Zahlreiche Bäume sind durch die bis zu 80 Stundenkilometer starken Windböen umgeknickt. Dadurch kommt es auf mehren Bahnlinien in der Region zu Beeinträchtigungen, die noch bis in den Vormittag hinein andauern könnten.

Betroffen sind auch mehrere Stadtbahnlinien der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) – unter anderem die S5, S9 und S81. In Waghäusel hat der Sturm das Dach eines Containersiedlung für Flüchtlinge abgedeckt. Aufgrund bestehender Einsturzgefahr mussten die rund 150 Bewohner in ein angrenzendes Haus untergebracht werden. Verletzte hat es nach Angaben der Polizei nicht gegeben. Für den Raum zwischen Rastatt-Süd bis hin zum nördlichen Schwarzwald hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) bis heute Mittag, 12 Uhr, eine Unwetterwarnung der Kategorie drei ausgegeben. Es können Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 Stundenkilometer erreicht werden.

Karlsruhe Märkte abgesagt

Auswirkungen hat das Sturmtief auch auf die Karlsruher Märkte, die nach Auskunft des städtischen Marktamtleiters Armin Baumbusch für heute abgesagt wurden.

Strom- und Zugausfälle

Im Ortsbereich von Walzbachtal-Wössingen kam es nach Mitternacht zu einem Stromausfall. Auf der Bahnstrecke Pforzheim und Horb fuhr am frühen Freitagmorgen eine Diesellok gegen einen Baum. Dabei wurde der Tank aufgerissen und Diesel ist ausgetreten. Die Bahnstrecke musste gesperrt werden. Die Bahn mit vier Fahrgästen wurde von der Bundespolizei evakuiert.