Sturmtief „Eberhard“: Region von größeren Schäden verschont

Region (amf) Sturmtief „Eberhard“ hat am Sonntag auch in der Region seine Spuren hinterlassen – von größeren Schäden sind die Städte und Landkreise aber weitestgehend verschont geblieben. Vielerorts sorgten vor allem umgestürzte Bäume für einen Dauereinsatz der Feuerwehren.

Während die Bahn den Fernverkehr in Nordrhein-Westfalen am Nachmittag vorübergehend eingestellt hat, kam es auf der Rheintalbahn zwischen Karlsruhe und Offenburg nur zu einer kurzzeitigen Streckensperrung. Wegen des Sturmtiefs blieb der Karlsruher Zoo den gesamten Tag über vorsorglich geschlossen. In Pforzheim wurden Teile der Häuserfabrik des Aktionskünstlers Andreas Sarow an der Wilferdinger Straße vom Winde verweht, verletzt wurde dabei aber glücklicherweise niemand.

(Foto: Kreisfeuerwehr Calw)

Festspielhaus in Simmersfeld verliert Dach

In Simmersfeld im Kreis Calw haben die Sturmböen das Dach des Festspielhauses abgerissen. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte waren die umliegenden Wiesen auf einer Fläche von rund zwei Quadratkilometern mit Isolierwolle übersät. Wie lange der Veranstaltungsbetrieb in der „Kulturwerkstatt“ ruhen muss, ist nach Einschätzung der Verantwortlichen noch nicht absehbar. „Wir müssen jetzt zuerst unser Inventar und die empfindliche Veranstaltungstechnik sichern. Derzeit kann das Dach aus Sicherheitsgründen nicht gegen eindringendes Wasser geschützt werden“, sagte die Vorsitzende des zuständigen Vereins Christel Blaich-Lenk.