Studierende gestalten Innenstadt von morgen

Karlsruhe (pm/da) Im Hinblick auf die künftige Gestaltung der Innenstadt möchte die Stadt Karlsruhe Studierende der regionalen Hochschulen stärker einbinden. ,,Im Zuge der Kombilösung eröffnen sich in den nächsten Jahren neue Chancen für die zentralen Hochschulbereiche, die öffentlichen Räume und die Nutzungsstrukturen in innerstädtischen Quartieren. Wir wünschen uns, dass diese Räume aktiver durch Studierende genutzt werden“, hielt Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup bei der Zukunftskonferenz in der vergangenen Woche fest. Bisher engagierten sich nach Angaben der Stadt über 3.000 Studierende im Rahmen des städtischen Korridorthemas ,,Zukunft Innenstadt“.

Unter dem Motto ,,Innenstadt von morgen aus Sicht der Studierenden“ bezieht die Fächerstadt nach eigener Aussage Studierende der Karlsruher Hochschulen aktiv in die Ideenfindung für die künftige Entwicklungen der Innenstadt ein. Um neue Ideen für die Innenstadt zu entwickeln, kamen am 4. Juni mehr als 70 Studentinnen und Studenten zu der Zukunftskonferenz ins Tollhaus.

Über 3.000 Studierende nahmen an Umfrage teil 

Im vergangenen Jahr hatte das städtische Wissenschaftsbüro nach Angaben der Stadt Karlsruhe in Kooperation mit dem ,,Institut Entwerfen von Stadt und Landschaft“ (IESL) – Fachgebiet Stadtquartiersplanung des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) eine Studierendenbefragung mit insgesamt über 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern durchgeführt, um herauszufinden, wie die Studierenden ihre Stadt wahrnehmen, wo sie sich aufhalten und was sie sich für die Zukunft wünschen. Die Ergebnisse der Befragung seien als Grundlage für die Zukunftskonferenz genommen worden: Wie sehen die optimalen innerstädtischen Plätze und Grünräume der Zukunft für die Karlsruher Studierenden aus? Wo sind die gastronomischen Angebote, Einzelhandelsangebote und Angebote für Sport und Freizeitmöglichkeiten sowie Pausenräume in Campusnähe zu verbessern? Wie präsentieren sich Lernräume der Zukunft und wie kann man sie verwalten? Welche Wünsche haben Studierende für den Öffentlichen Personennahverkehr? Die Ergebnisse des Workshops sollen im Herbst auf einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit präsentiert werden.

Foto: Stadt Karlsruhe