Studie: Baden-Württemberger surfen mit am meisten

Stuttgart (pm/ms) Die Baden-Württemberger sind im Netz besonders aktiv. Laut einer Studie der Techniker Krankenkasse (TK) nutzen fast 70 Prozent an mindestens fünf Tagen in der Woche privat das Internet. Der Großteil davon (59 Prozent) sogar täglich.

Laut einer aktuellen Umfrage sind Badener und Schwaben damit am aktivsten, im Bundesdurchschnitt bewegt sich nur jeder Zweite täglich im Netz. Auch der Austausch über Whatsapp und Facebook erfährt hierzulande die größte Zustimmung: Für 60 Prozent der Befragten gehören digitale Sozialkontakte zum Alltag, bundesweit liegt die Quote bei 46 Prozent. Allerdings lassen die Baden-Württemberger online auch die meiste Vorsicht walten. 77 Prozent der Befragten machen sich Gedanken darüber, was mit ihren persönlichen Daten im Internet geschieht, bundesweit stimmten 69 Prozent dieser Aussage zu.

„Die Umfrage offenbart, dass viele Menschen ein zwiespältiges Verhältnis in Sachen Mediennutzung haben“, so Andreas Vogt, Leiter der TK-Landesvertretung Baden-Württemberg. 59 Prozent der Internetnutzer gaben an, dass sie bewusst versuchen, in ihrer Freizeit so viel wie möglich offline zu sein. Jeder Vierte hatte zudem den Eindruck, zu viel im Internet unterwegs zu sein.